Alle Fahrzeuge sehen. Auf jede Situation reagieren.

Überraschungen auf der Strecke kommen meist ebenso unerwartet wie kurzfristige Aufträge. Ob Stau oder dringende Kundenanfragen: Sie müssen jederzeit flexibel reagieren können. Das geht am besten, wenn Sie die Positionen Ihrer Fahrzeuge, Streckenverläufe, aktuelle Verkehrsinformationen oder den Status Ihrer Touren kennen. Immer wissen, wo und in welcher Situation sich Ihre Fahrzeuge und Trailer befinden und gefahrene Touren nachvollziehen – mit den Diensten Mapping und Fahrtenaufzeichnung.

Routen nachverfolgen. Effizienter planen.

Ortung: Für eine detaillierte Einschätzung.
Mapping liefert Fahrzeugpositionen und Spurverfolgung. Darüber hinaus gibt der Dienst Auskunft zu Kilometerstand, Zündung, Motor, Geschwindigkeit und – in Verbindung mit der Fleetboard Zeiterfassung – zur Restlenkzeit.

Tourenplanung: Einsatzbereite Fahrzeuge finden.
Durch eine Reichweitendarstellung sind für eine genaue Tourenplanung einsatzfähige Fahrzeuge schneller zu finden.

Verkehrsflussdarstellung: Alles im Blick.
Mit der Verkehrsflussdarstellung inkl. Verkehrsmeldungen kann geprüft werden, ob die Strecke frei ist oder sich Touren verzögern.

Geofences und POI: Für die ideale Übersicht.
Mit Geofences und Points of Interest (POI) können spezielle Gebiete angelegt und genaue Punkte klar markiert werden.

Fleetboard Fahrtenaufzeichnung: Details abrufen.
Die Fahrtenaufzeichnung liefert Detailinformationen zu Fahrt- und Standzeiten, Tankfüllstand und Positionsdaten.
Voraussetzungen
Truck Data Center
Für Mapping und Fahrtenaufzeichnung wirdder Fleetboard Fahrzeugrechner Truck Data Center benötigt.